Impressum
http://www.kinderladen-rabenkinder.de/ ist die aktuelle Website von:
Rabenkinder e.V.
Simplonstraße 52
10245 Berlin
Telefon: 030 920 375 79
Email: vorstand@kinderladen-rabenkinder.de
Wir sind im Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg unter der Nr. VR 30797 B eingetragen.
Diese Website wird redaktionell von den Mitgliedern des Rabenkinder e.V. betreut.
Ihr möchtet Euch auf unsere Warteliste setzen lassen?
Dann klickt auf unser Formular “Werde ein Rabenkind” und speichert es auf Eurem Rechner, denn erst dann könnt Ihr es ausfüllen.
Danach schickt es einfach an kinder@kinderladen-rabenkinder.de und sobald Plätze frei werden, melden wir uns bei Euch.
Ihr habt weitere Fragen an uns?
hallo@kinderladen-rabenkinder.de
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung dieser Website verarbeitet werden und zu welchen Zwecken.
1. Verantwortliche Stelle
Rabenkinder e. V.
Simplonstraße 52
10245 Berlin
vorstand@kinderladen-rabenkinder.de
Vertreten durch den Vorstand.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Cookies / Analyse-Tools
Auf dieser Website werden keine Cookies oder Analysetools eingesetzt, die personenbezogene Daten erfassen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025). Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.